Suche Navigation Map
Search
Gewinnspiel
Navigation Map DE

Wolfsbarschfilet mit Gewürzkruste und Gemüse-Tuile

Kochrezept

Wolfsbarschfilet
Bild vergrößern Wolfsbarschfilet

Genießen Sie ein Gourmet-Rezept für Wolfsbarschfilet mit einer aromatischen Kräuter-Gewürzkruste, serviert mit sautierten Zucchini und Paprika, feinen Auberginenscheiben, Minze und einer schmackhaften Sauce. Verfeinert wird das Gericht mit einer knusprigen Parmesan-Tuile.

Hier ein komplettes Rezept für ein Wolfsbarschfilet mit Gewürzkruste, begleitet von Gemüse, einer passenden Sauce und einer Tuile:

Für das Wolfsbarschfilet mit Gewürzkruste:
  • 4 Wolfsbarschfilets à 150 g
  • 100 g weiche Butter
  • 80 g Paniermehl
  • Gemischte Kräuter (z.B. Petersilie, Dill, Kerbel), fein gehackt
  • Salz, Pfeffer
Zucchini-Paprika-Gemüse:
  • 1 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Streifen
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen
  • Frische Minze, fein gehackt
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
Auberginen:
  • 1 Aubergine, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
Für die Sauce:
  • 200 ml Fischfond
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft
Für die Parmesan-Tuile:
  • 50 g Parmesan, fein gerieben
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Butter, geschmolzen
  • Eine Prise Paprikapulver
Zubereitung:
  1. Die weiche Butter mit Paniermehl, Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen. Auf die Filets drücken und im Ofen bei 200°C etwa 10-12 Minuten backen.
  2. Zucchini und Paprika in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, mit Minze, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Auberginenscheiben salzen, das Wasser ziehen lassen, trocken tupfen, mit Olivenöl bestreichen und beidseitig braten.
  4. Für die Sauce die Schalotte in etwas Butter anschwitzen, mit Weißwein ablöschen, Fischfond und Sahne hinzufügen und einkochen lassen, bis sie sämig ist. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
  5. Für die Tuile Parmesan, Mehl, geschmolzene Butter und Paprikapulver vermischen, auf einem Backblech verteilen und bei 180°C backen, bis sie goldbraun sind.
Anrichten: Den Wolfsbarsch auf dem Gemüse anrichten, die Sauce daneben träufeln und mit der knusprigen Tuile dekorieren.
Tipps:
  • Für eine gleichmäßige Kruste die Butter-Mischung kalt stellen, bevor Sie sie auf dem Fisch verteilen.
  • Die Auberginenscheiben vor dem Braten salzen, um Bitterstoffe zu entfernen.
  • Die Tuile-Masse dünn ausstreichen, damit sie knusprig wird.
Dekoration:
  • Mit frischen Dill und essbaren Blumen garnieren, um Farbe und Frische zu verleihen.
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!Stars 5 von 5, basierend auf 1 Bewertungen

🧑🏻 maxi

★★★★★

"Super!! Die Kruste ist der Hammer!"


 Dieses Rezept teilen
Teilen
Rezeptsuche
Search
Rezept des Monats
SPITZBUBEN
Spitzbuben aus der Weihnachtsbäckerei

Südtiroler Spitzbuben – ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei! Zarter Mürbeteig trifft auf fruchtige Marmelade und sorgt für himmlischen Genuss. Entdecken Sie unser Rezept für 50 Stück, perfekt erklärt und mit Profi-Tipps, damit Ihre Plätzchen garantiert gelingen. Bringen Sie festliche Stimmung auf Ihren Plätzchenteller!

zum Rezept
Mehr Rezepte
MUERBTEIG1
Mürbteig

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

brennesselknoedel
pixabay
Brennessel
Hühnercremerahmsuppe
Hühnercremerahmsuppe mit Einlage

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Bergbauernbrettl
(c) HANDL TYROL
Südtiroler Bergbauernbrettl

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Saure Suppe
Südtiroler Saure Suppe mit Kutteln

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaesenocken
Rezept für Südtiroler Käsenocken mit Parmesan-Chip

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaiserschmarren
Rezept Kaiserschmarren Südtirol

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis

Entdecken Sie unser Rezept für Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis. Eine perfekte Mischung aus frischem Gemüse, exotischen Gewürzen und duftendem Reis, angereichert mit Koriander und Chili.

mehr Mehr Infos…

Südtiroler Rosa gebratener Kalbsrücken vom Hotel Plunhof

Entdecken Sie ein Highlight der Südtiroler Küche vom Hotel Plunhof: Rosa gebratener Kalbsrücken, begleitet von einer aromatischen Morchelsauce, knusprigen Kartoffel-Mandelbällchen und frischem Wintergemüse. Ein Gericht, das Eleganz und alpine Tradition meisterhaft verbindet.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels


Schließen
Schließen