Suche Navigation Map
Search
Gewinnspiel
Navigation Map DE

Bergkräuter-Tagliolini mit Dammhirschragout Rezept

Kochrezept

Tagliolini
Bild vergrößern Tagliolini

Entdecken Sie ein exquisites Rezept für Bergkräuter-Tagliolini, serviert mit einem herzhaften Dammhirschragout, einer feinen Lagrein-Käse-Creme, knackigen Cashewkernen und frischem Spinat. Ein kulinarisches Highlight!

Hier ein ausführliches Rezept für Bergkräuter-Tagliolini mit Dammhirschragout und Lagrein-Käse-Creme, garniert mit Cashewkernen und jungem Spinat:
Zutaten:
  • 400 g Tagliolini (vorzugsweise mit Bergkräutern)
  • 500 g Dammhirschfleisch, gewürfelt
  • 200 ml Lagrein (oder anderer kräftiger Rotwein)
  • 200 ml Wildfond
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Bergkäse, gerieben
  • 50 g Cashewkerne, geröstet
  • 100 g junger Spinat
  • Frische Bergkräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer
  • Rezept für die Tagliolini finden Sie unten
Zubereitung:
  1. Dammhirschragout vorbereiten: In einem Schmortopf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anbraten. Das in kleine Würfel geschnittene Dammhirschfleisch hinzufügen und von allen Seiten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Mit Lagrein ablöschen: Den Lagrein angießen und kurz einkochen lassen. Dann den Wildfond dazugeben und das Ragout bei niedriger Hitze etwa 1,5 Stunden schmoren lassen.
  3. Käse-Creme herstellen: Die Sahne in einem Topf erhitzen, den geriebenen Käse unter Rühren darin schmelzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Spinat vorbereiten: Den Spinat waschen und in einer Pfanne mit etwas Öl zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Anrichten: Die Tagliolini abgießen und auf Tellern anrichten. Das Dammhirschragout über die Nudeln geben, mit der Käse-Creme übergießen und mit Cashewkernen sowie jungem Spinat garnieren.
  6. Dekorieren: Mit frischen Bergkräutern dekorieren.

Tipps:

  • Für ein intensiveres Aroma das Dammhirschfleisch einen Tag zuvor in Lagrein und Kräutern marinieren.
  • Die Cashewkerne kurz vor dem Servieren anrösten, um ihre Aromen zu intensivieren.
  • Beim Anrichten darauf achten, dass die Komponenten harmonisch verteilt sind, um das Gericht optisch ansprechend zu präsentieren.
Genießen Sie dieses raffinierte Gericht, das die reichen Aromen des Waldes und der Alpen vereint.


Tagliolini

hier ist ein Rezept für hausgemachte Bergkräuter-Tagliolini:
Zutaten für den Teig:
  • 400 g Hartweizengrieß
  • 4 Eier
  • 2 EL fein gehackte frische Bergkräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)
  • 1 EL Olivenöl
  • Eine Prise Salz
Zubereitung:
  1. Mischen Sie den Hartweizengrieß mit den frischen Kräutern und einer Prise Salz in einer Schüssel.
  2. Machen Sie eine Mulde in der Mitte und schlagen Sie die Eier hinein. Geben Sie das Olivenöl dazu.
  3. Kneten Sie alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig und lassen Sie diesen etwa 30 Minuten ruhen.
  4. Rollen Sie den Teig dünn aus und schneiden Sie ihn in lange, dünne Streifen für die Tagliolini.
  5. Die Tagliolini in kochendes Salzwasser geben und 2-3 Minuten kochen, bis sie al dente sind.
  6. Abgießen und mit Ihrer gewünschten Sauce oder Beilage servieren.
Die frischen Kräuter verleihen den Tagliolini ein aromatisches Bergkräuter-Aroma, das besonders gut zu Wildgerichten passt.


Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!


 Dieses Rezept teilen
Teilen
Rezeptsuche
Search
Rezept des Monats
Petersilienschaumsuppe
Petersilienschaumsüppchen mit Sesamöl

Petersilienschaumsüppchen aus zarter Petersilienwurzel, verfeinert mit Sesamöl und serviert mit knusprigen Kräutergrissini. Jetzt das Rezept entdecken und genießen! 🥣✨

zum Rezept
Mehr Rezepte
MUERBTEIG1
Mürbteig

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

brennesselknoedel
pixabay
Brennessel
Hühnercremerahmsuppe
Hühnercremerahmsuppe mit Einlage

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Bergbauernbrettl
(c) HANDL TYROL
Südtiroler Bergbauernbrettl

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Saure Suppe
Südtiroler Saure Suppe mit Kutteln

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaesenocken
Rezept für Südtiroler Käsenocken mit Parmesan-Chip

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Wolfsbarschfilet
Wolfsbarschfilet mit Gewürzkruste und Gemüse-Tuile

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaiserschmarren
Rezept Kaiserschmarren Südtirol

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis

Entdecken Sie unser Rezept für Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis. Eine perfekte Mischung aus frischem Gemüse, exotischen Gewürzen und duftendem Reis, angereichert mit Koriander und Chili.

mehr Mehr Infos…

Südtiroler Rosa gebratener Kalbsrücken vom Hotel Plunhof

Entdecken Sie ein Highlight der Südtiroler Küche vom Hotel Plunhof: Rosa gebratener Kalbsrücken, begleitet von einer aromatischen Morchelsauce, knusprigen Kartoffel-Mandelbällchen und frischem Wintergemüse. Ein Gericht, das Eleganz und alpine Tradition meisterhaft verbindet.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels


Schließen
Schließen