Empfohlene Produzenten für
Speck und Wurstwaren aus Südtirol
Südtiroler Speck ist ein mild geräucherter Rohschinken, der mindestens 22 Wochen gereift ist. In den Nordalpen wird der Schinken durch Räuchern haltbar gemacht, im südlichen Italien durch Lufttrocknung – die Südtiroler haben beide Verfahren kombiniert und herausgekommen ist der wunderbar schmeckende und weit über seine Landesgrenzen hinaus bekannte „Südtiroler Speck“! Beliebt ist auch der sogenannte „Südtiroler Bauernspeck“, der aus Schweinen in kleinstrukturierten Bauernhöfen hergestellt wird, die mit speziellem Futter ernährt werden. Der Bauernspeck ist ein besonders mürber Speck, bei dem auch andere Fleischteile des Nutztieres verarbeitet werden.
Empfohlene Produzenten
Genussland Südtirol
Neben Speck sind auch die Südtiroler Kaminwurzen, Salami und weitere Wildspezialitäten beliebte Fleischprodukte.