Entdecken Sie Ihr
Hotel im Gebiet Rosengarten - Latemar
Naturnaher Urlaub inmitten einer spektakulären Bergwelt
Urlaub in der Region Rosengarten-Latemar
Im Südtiroler Eggental finden die Besucher den sagenumwobenen Rosengarten sowie den Latemar-Gebirgszug. Hier kommen Naturliebhaber sowohl im Frühjahr und Sommer als auch im Herbst bzw. Winter voll und ganz auf ihre Kosten.
Das Reich von König Laurin
Der Rosengarten ist ein Bergmassiv in den Dolomiten, das sich zwischen dem Fassatal und dem Tierser Tal erhebt. Gemeinsam mit dem Latemargebiet bildet es eine sehr beliebte Urlaubsregion, die Skifahrer und Bergfexe aus nah und fern anzieht. Der Rosengarten erlangte vorwiegend aufgrund seines Abendrotes große Bekanntheit. Bei Sonnenuntergang leuchten die Felsen rosa und ergeben so ein einmaliges und spektakuläres Naturschauspiel. Einer Sage nach wurde das Rosengartengebiet von einem Zwergenvolk bewohnt, dessen Herrscher König Laurin war. Als er in einem Kampf gefangengenommen wurde, sprach er einen Fluch über den Rosengarten aus, dass niemand mehr den Garten – weder bei Tag noch bei Nacht – erblicken sollte. Dabei vergaß er aber auf die Dämmerung, in der der Rosengarten auch heute noch erblüht. Insgesamt erstreckt sich der Rosengarten über eine Länge von rund acht Kilometer, wobei man im Norden den Schlern und im Süden den Karersee finden kann. Die höchste Erhebung des Rosengartens ist der Kesselkogel mit einer Höhe von 3004 Meter, danach folgt die Rosengartenspitze, die 2981 Meter hoch ist.
Imposante Erhebung
Viele Alpinisten zieht es auch auf die bekannte Latemarspitze, die als bedeutendste Erhebung im Latemarmassiv gilt. Bestiegen wird die Latemarspitze über die Große Latemarscharte, wobei man als Ausgangspunkt entweder Obereggen oder das Reiterjoch wählen kann. Nördlich der Latemarspitze liegt der Karersee, in dem sich das Latemargebirge auf sehr eindrucksvolle Art und Weise spiegelt, wodurch er auch ein äußerst beliebtes Fotomotiv darstellt.
Südtiroler Bike Juwel
Seit 2016 gibt es am Fuße des Rosengartens außerdem einen großen Trainingspark, den sogenannten Carezza Trail, der beste Bedingungen für alle Biker bietet. Der Trail beginnt bei der Frommer Alm und hat eine Länge von insgesamt 4,4 Kilometer, wobei die Sportler an unterschiedlichsten Stationen wie bei einer Jumpline, Spitzkehren, Balance-Northshares oder Drops ihr Können unter Beweis stellen müssen.