Entdecken Sie Ihr
Hotel im Hochpustertal
Unterkünfte in allen Preisklassen
Urlaub im Hochpustertal
Die Ferienregion Hochpustertal, die aus den Urlaubsgemeinden Prags, Niederdorf, Toblach, Innichen und Sexten besteht, ist sowohl im Sommer als auch im Winter eine perfekte Urlaubsdestination für die gesamte Familie.
Perle der Dolomiten
Im Hochpustertal finden die Gäste zahlreiche spektakuläre Naturschauspiele, darunter auch den Pragser Wildsee, der wohl zu den beeindruckendsten Südtiroler Bergseen zählt. Ein weiteres Vorzeigejuwel ist die Plätzwiese, die sich vor allem bestens zum Langlaufen, Wandern und Entspannen eignet. Sehr bekannt ist die Gemeinde Prags auch aufgrund des Dolomiti-Superbike, ein Mountainbike-Bewerb, der die Teilnehmer über die Plätzwiese führt.
Markanter Bergstock
Ein weiterer Anziehungspunkt sind natürlich die Drei Zinnen, das Wahrzeichen des Hochpustertals, das alljährlich unzählige Naturliebhaber und Alpinisten anzieht. Darüber hinaus ist Sexten auch vom gleichnamigen Naturpark umgeben, wo die bekannte „Sextner Sonnenuhr“ zu finden ist. Im Winter hat man hier die Möglichkeit zum Langlaufen im Fischleintal, Skifahrer zieht es zur Rotwand, während Rodelspaß auf den Rotwandwiesen garantiert ist.
Tor zu den Dolomiten
Als Tor zu den Dolomiten gilt die Gemeinde Toblach mit dem bezaubernden Toblacher See sowie dem schönen Dürrensee. Hier weilte zwischen 1908 und 1980 bereits Gustav Mahler, der in Toblach ein Komponierhäuschen besaß. Außerdem werden hier auch der Volkslanglauf Toblach Cortina, das Dolomiti Balloonfestival bzw. das Internationale Chörefestival ausgetragen. Kulturinteressierte sollten die Herbstenburg bzw. die fünf Passionskapellen besuchen, die an der Maximilianstraße zu finden sind.
Höhenkurort Niederdorf
Auf 1.154 Metern liegt der Höhenkurort Niederdorf, wo das erste Kneipp-Erlebnisdorf Italiens zu finden ist. Hier entspannt man inmitten einer traumhaften Kulisse beim Wandern oder Biken, denn Niederdorf ist auch Start- bzw. Endpunkt des Dolomiti Superbike. Im Winter sind die verschiedensten Skigebiete wie Kronplatz, Rotwand oder Helm innerhalb kürzester Zeit zu erreichen, die eindrucksvolle Landschaft lässt sich außerdem beim Winterwandern oder auf Schneeschuhtouren genießen.
Abwechslungsreicher Erlebnisurlaub
Einiges zu bieten hat auch die Gemeinde Innichen, wo man dem Museum Dolomythos einen Besuch abstatten kann, in dem der Werdegang der bekannten Berge präsentiert wird. Außerdem findet in Innichen im Winter das Internationale Schneeskulpturen-Festival und das Balloonglühen statt, sehenswert ist darüber hinaus die Pfarrkirche zum Hl. Michael, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde.