Suche Navigation Map
Search
Gewinnspiel
Navigation Map DE

Rezept für Bergkäsekroketten mit Zucchini-Gulasch

Kochrezept

Bergkäsekroketten
Bild vergrößern Bergkäsekroketten

Entdecken Sie das Rezept für knusprige Bergkäsekroketten an einem herzhaften Zucchini-Gulasch, garniert mit Schattenmorellen und frischen Salaten. Ein kulinarisches Erlebnis mit hilfreichen Tipps für die perfekte Zubereitung.

Hier ein ausführliches Rezept für Bergkäsekroketten, serviert mit Zucchini-Gulasch, Schattenmorellen und gezupften Salaten:

Zutaten für die Bergkäsekroketten:

  • 200 g Bergkäse, gerieben
  • 300 g Kartoffeln, gekocht und gepresst
  • 2 Eigelb
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Paniermehl
  • 1 Ei, geschlagen (zum Panieren)
  • Öl zum Frittieren


Zutaten für das Zucchini-Gulasch:

  • 2 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Paprikapulver
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer


Zutaten für die Salatbeilage:

Verschiedene Blattsalate (z.B. Lollo Rosso, Rucola)
Schattenmorellen, entsteint

Zubereitung der Bergkäsekroketten:

Bergkäse mit den gepressten Kartoffeln und Eigelb vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Aus der Masse kleine Kroketten formen, zuerst in geschlagenem Ei, dann in Paniermehl wenden.
In heißem Öl goldbraun frittieren.

Zubereitung des Zucchini-Gulaschs:

Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Zucchini hinzufügen und mit Paprikapulver bestäuben.
Mit Gemüsebrühe und Tomatenmark ablöschen, köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Zubereitung der Salate:

Salate waschen und trocken schütteln, gezupft in eine Schüssel geben.
Schattenmorellen hinzufügen und mit einem leichten Dressing vermengen.

Anrichten: Die Bergkäsekroketten mit dem Zucchini-Gulasch und den gezupften Salaten anrichten. Als Dekoration einige Schattenmorellen auf dem Teller verteilen.

Tipps:

Die Kartoffeln für die Kroketten sollten vollständig abgekühlt sein, um die Masse besser formen zu können.
Für das Gulasch frische Kräuter wie Thymian oder Oregano für mehr Aroma hinzufügen.
Beim Anrichten können Sie die Kroketten auf einem Bett aus Gulasch präsentieren und mit den Salaten und Schattenmorellen farblich absetzen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!


 Dieses Rezept teilen
Teilen
Rezeptsuche
Search
Rezept des Monats
Petersilienschaumsuppe
Petersilienschaumsüppchen mit Sesamöl

Petersilienschaumsüppchen aus zarter Petersilienwurzel, verfeinert mit Sesamöl und serviert mit knusprigen Kräutergrissini. Jetzt das Rezept entdecken und genießen! 🥣✨

zum Rezept
Mehr Rezepte
MUERBTEIG1
Mürbteig

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

brennesselknoedel
pixabay
Brennessel
Hühnercremerahmsuppe
Hühnercremerahmsuppe mit Einlage

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Bergbauernbrettl
(c) HANDL TYROL
Südtiroler Bergbauernbrettl

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Saure Suppe
Südtiroler Saure Suppe mit Kutteln

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaesenocken
Rezept für Südtiroler Käsenocken mit Parmesan-Chip

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Wolfsbarschfilet
Wolfsbarschfilet mit Gewürzkruste und Gemüse-Tuile

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaiserschmarren
Rezept Kaiserschmarren Südtirol

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis

Entdecken Sie unser Rezept für Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis. Eine perfekte Mischung aus frischem Gemüse, exotischen Gewürzen und duftendem Reis, angereichert mit Koriander und Chili.

mehr Mehr Infos…

Südtiroler Rosa gebratener Kalbsrücken vom Hotel Plunhof

Entdecken Sie ein Highlight der Südtiroler Küche vom Hotel Plunhof: Rosa gebratener Kalbsrücken, begleitet von einer aromatischen Morchelsauce, knusprigen Kartoffel-Mandelbällchen und frischem Wintergemüse. Ein Gericht, das Eleganz und alpine Tradition meisterhaft verbindet.

mehr Mehr Infos…

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen