Suche Navigation Map
Search

Südtiroler Küche: Alpine und Mediterrane Geschmacksvielfalt

Entdecken Sie die kulinarischen Schätze Südtirols. Von herzhaften Speckknödeln bis zum süßen Apfelstrudel, erleben Sie eine einzigartige Fusion alpiner und mediterraner Aromen. Ideal für Genießer authentischer Regionalgerichte

Südtirol, eine Region im Norden Italiens, ist bekannt für seine einzigartige und vielfältige Küche, die alpine Traditionen mit mediterranen Einflüssen kombiniert. Einige der Höhepunkte der lokalen Küche Südtirols, die diese kulinarische Fusion widerspiegeln, umfassen:

 
1.     Speckknödel (Südtiroler Knödel): Diese herzhaften Knödel sind ein Klassiker der Südtiroler Küche. Sie werden aus Brotwürfeln, Milch, Eiern und Speck hergestellt und oft in einer reichhaltigen Brühe oder mit einem Salat serviert.

2.     Schlutzkrapfen: Eine Art Ravioli, gefüllt mit Spinat und Ricotta oder anderen Zutaten. Diese Teigtaschen sind ein gutes Beispiel für die Vermischung italienischer und österreichischer Einflüsse in Südtirol.

3.     Apfelstrudel: Obwohl ursprünglich aus Österreich stammend, ist der Apfelstrudel in Südtirol sehr beliebt. Er wird aus dünnem Teig hergestellt und mit Äpfeln, Rosinen und Zimt gefüllt.

4.     Gulaschsuppe: Ein herzhafter Eintopf mit Fleisch (oft Rindfleisch), Paprika und verschiedenen Gewürzen. Diese Suppe zeigt den Einfluss der österreichischen Küche.

5.     Kaiserschmarrn: Eine süße, fluffige Pfannkuchenspezialität, die in Stücke zerrissen und oft mit Puderzucker bestreut und mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert wird.

6.     Marende: Eine traditionelle Südtiroler Jause (Brotzeit), die normalerweise aus einer Auswahl an lokalem Speck, Käse, Brot und manchmal auch Wurst besteht.

7.     Wein und Grappa: Südtirol ist auch für seine ausgezeichneten Weine bekannt, darunter der Gewürztraminer und der Lagrein. Grappa, ein Traubentresterbrand, ist ebenfalls ein beliebtes Getränk in der Region.

8.     Tirtlan: Gefüllte, in Schmalz ausgebackene Teigtaschen, die mit verschiedenen Füllungen wie Spinat, Quark oder Kartoffeln zubereitet werden.

9.     Polenta: Obwohl sie in ganz Italien beliebt ist, hat Polenta in Südtirol einen besonderen Stellenwert. Sie wird oft als Beilage zu Fleischgerichten oder in der traditionellen Polenta con cinghiale (Wildschweinpolenta) serviert.

10. Südtiroler Äpfel: Die Region ist bekannt für ihre Apfelplantagen, und die Äpfel werden sowohl frisch als auch in zahlreichen lokalen Gerichten verwendet.
 
Diese Speisen und Getränke spiegeln die reiche kulinarische Tradition Südtirols wider und bieten einen köstlichen Einblick in die Verbindung von alpiner Robustheit und mediterraner Leichtigkeit.

raviolicarbonara

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sRidnaun

Hotel Plunhof

Willkommen in Ridnaun!

  • Wellnesshotel
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • Wandern und Biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Premium-Weine
Rezept des Monats
Spitzbuben aus der Weihnachtsbäckerei

Kochrezept

Spitzbuben aus der Weihnachtsbäckerei

Südtiroler Spitzbuben – ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei! Zarter Mürbeteig trifft auf fruchtige Marmelade und sorgt für himmlischen Genuss. Entdecken Sie unser Rezept für 50 Stück, perfekt erklärt und mit Profi-Tipps, damit Ihre Plätzchen garantiert gelingen. Bringen Sie festliche Stimmung auf Ihren Plätzchenteller!

zum Rezept
Die besten
Tipps
mehr zum Thema
FLUSS
SHUTTERSTOCH - SHUTTERSTOCK
Nachhaltig und Authentisch
Vielfältige Anreiserouten nach Meran

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen