Das beeindruckende Schnalstal ist sehr dünn besiedelt und bietet seinen Gästen vor allem viel Ruhe und Ursprünglichkeit.
Im Sommer ist das Schnalstal ein Paradies für Wanderer und Bergfexe, die hier Touren in allen Schwierigkeitsstufen vorfinden. So gelangt man beispielsweise zur Siedlung am Fuchsberg oder zum Tascheljoch, Familien mit Kindern können eine Wanderung zum Eishof im Pfossental oder zu den Vernagter Höfen unternehmen. Natürlich eignet sich das Schnalstal auch perfekt für Biketouren am Vinschger-Radweg, geübteren Bikern stehen Routen zur Verfügung, die sie bis auf 3000 Meter Höhe bringen. Klettersportler vergnügen sich im Klettergarten Juval oder im Klettergarten Marchegg in Kurzras, außerdem sind in der beliebten Ferienregion auch ein Hochseilgarten, der Ötzi-Rope-Park bzw. der 3D-Bogenparcours Moarhof zu finden.
Mekka für Wintersportler
In der kalten Jahreszeit verwandelt sich das Schnalstal dann in ein Eldorado für alle Freunde des Wintersports. Das Skigebiet Schnalstal befindet sich auf einem Gletscher und daher haben Ski- und Snowboarder von Oktober bis Mai die Möglichkeit, sich auf den Pisten zu vergnügen. Insgesamt stehen den Gästen 12 Aufstiegsanlagen und 35 Pistenkilometer zur Verfügung, Freestyler kommen außerdem im 135.000 m² großen Snowpark voll und ganz auf ihre Kosten, der bestens für akrobatische Kunststücke geeignet ist. Die märchenhafte Schneelandschaft genießen Urlauber auch auf entspannenden Winterwanderungen in Kurzras oder zum Raffeinhof am Vernagt-Stausee. In die Stille der Landschaft taucht man außerdem beim Langlaufen ein, wobei oberhalb von Kurzras zwei Loipen zu finden sind, die sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene sehr gut eignen.