Suche Navigation Map
Search
Gewinnspiel

Südtiroler Speckfest am Kronplatz 2024

Das Südtiroler Speckfest 2024 am Kronplatz: Genuss, Tradition und Natur vereint. Verkostungen, Live-Musik und Wanderungen erwarten Sie am 28. und 29. September 2024.

Erleben Sie das Südtiroler Speckfest 2024 am Kronplatz

Datum: 28. und 29. September 2024

Wenn Sie ein Liebhaber von exquisiten Genussmomenten und traditionsreicher Handwerkskunst sind, dann sollten Sie sich das Südtiroler Speckfest 2024 am Kronplatz keinesfalls entgehen lassen. Am 28. und 29. September 2024 versammelt sich die Gourmetszene aus nah und fern, um das wohl bekannteste Qualitätsprodukt Südtirols – den Südtiroler Speck g.g.A. – zu feiern.

Einzigartiger Geschmack und Tradition

Der Südtiroler Speck g.g.A. ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Symbol für die traditionsreiche Handwerkskunst der Region. Sein unverwechselbarer Geschmack und die leidenschaftliche Herstellung machen ihn weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Beim Speckfest können Sie die Geheimnisse dieses besonderen Produkts entdecken und direkt von den Produzentinnen und Produzenten erfahren, was den Südtiroler Speck so einzigartig macht.

Speckfest-Highlights

1. Genussmomente bei Verkostungen: Freuen Sie sich auf eine Vielzahl an Verkostungen, bei denen Sie den Südtiroler Speck in all seinen Facetten erleben können. Von mild bis würzig – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

2. Live-Musik und Markstände: Tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre des Speckfests. Zwischen traditioneller Live-Musik und zahlreichen Markständen, die regionale Qualitäts- und Handwerksprodukte anbieten, gibt es viel zu entdecken.

3. Geführte Gipfelwanderungen: Erleben Sie die atemberaubende Naturkulisse am Kronplatz bei geführten Gipfelwanderungen. Dabei erfahren Sie nicht nur Interessantes über die Region, sondern auch spannende Details über die Herstellung des Südtiroler Specks.

Warum das Speckfest besuchen?

Einzigartige Naturkulisse: Der Kronplatz bietet eine unvergleichliche Berglandschaft, die das Speckfest zu einem besonderen Erlebnis macht. Genießen Sie die frische Bergluft und die spektakulären Ausblicke.

Herzliche Gastlichkeit: Die Südtiroler sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Lassen Sie sich von der herzlichen Atmosphäre des Speckfests verzaubern und fühlen Sie sich wie zu Hause.

Kulinarische Vielfalt: Neben dem berühmten Speck gibt es zahlreiche weitere Südtiroler Spezialitäten zu entdecken. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität der regionalen Produkte begeistern.

Praktische Informationen

Datum: 28. und 29. September 2024
Ort: Kronplatz, Südtirol

Anreise: Der Kronplatz ist bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Parkmöglichkeiten stehen vor Ort zur Verfügung.

Tickets: Der Eintritt zum Südtiroler Speckfest ist frei. Für geführte Wanderungen und bestimmte Verkostungen können zusätzliche Kosten anfallen.

Fazit

Das Südtiroler Speckfest 2024 am Kronplatz ist ein Muss für alle, die die Kombination aus kulinarischem Genuss, traditioneller Handwerkskunst und beeindruckender Natur lieben. Markieren Sie sich den 28. und 29. September 2024 in Ihrem Kalender und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis in Südtirol.

Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses einzigartigen Events zu sein und die besondere Atmosphäre des Speckfests hautnah zu erleben.

Raich Speck

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sRidnaun

Hotel Plunhof

Willkommen in Ridnaun!

  • Wellnesshotel
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • Wandern und Biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Premium-Weine
Rezept des Monats
Spitzbuben aus der Weihnachtsbäckerei

Kochrezept

Spitzbuben aus der Weihnachtsbäckerei

Südtiroler Spitzbuben – ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei! Zarter Mürbeteig trifft auf fruchtige Marmelade und sorgt für himmlischen Genuss. Entdecken Sie unser Rezept für 50 Stück, perfekt erklärt und mit Profi-Tipps, damit Ihre Plätzchen garantiert gelingen. Bringen Sie festliche Stimmung auf Ihren Plätzchenteller!

zum Rezept
Die besten
Tipps
mehr zum Thema
FLUSS
SHUTTERSTOCH - SHUTTERSTOCK
Nachhaltig und Authentisch
Vielfältige Anreiserouten nach Meran

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen