Suche Navigation Map
Search
Gewinnspiel
Navigation Map DE

Bratapfel aus Südtirol

Kochrezept

Bratapfel suedtirol
Bild vergrößern Bratapfel suedtirol - Shutterstock
Bratapfel suedtirol1
Bild vergrößern Bratapfel suedtirol1 - Shutterstock

🍎✨ Bratäpfel sind der Inbegriff von Wintergemütlichkeit! Gefüllt mit einer süßen Mischung aus Honig, Butter und Walnüssen, verzaubern sie mit ihrem Duft und Geschmack. Dieses einfache Rezept ist perfekt für kalte Tage und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. 🥰❄️

Kalorien & Arbeitsaufwand

  • Kalorien pro Portion: ca. 250 kcal (je nach Zutaten und Größe der Äpfel)
  • Arbeitszeit: ca. 15 Minuten
  • Backzeit: 25–30 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 45 Minuten

Zutaten für 4 Personen

Für die Bratäpfel:

  • 🍏 4 Äpfel (z. B. Jonagold, Boskoop, Elstar oder Braeburn)
  • 🧈 2 TL Butter
  • 🌰 4 EL Walnüsse, gehackt
  • 🍯 4 EL Honig
  • 🧈 Butter für die Form

Zum Anrichten:

  • 🍬 Staubzucker
  • 🌟 Zimt
  • 🌰 Walnüsse
  • 🍯 Honig

Zubereitung

1. Vorbereitung 🕒

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
  • Eine Auflaufform mit Butter einfetten.

2. Äpfel vorbereiten 🍏

  • Äpfel waschen, das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher oder Messer entfernen.
  • Die Öffnung sollte groß genug sein, um die Füllung aufzunehmen, aber der Apfel muss stabil bleiben.

3. Füllung zubereiten 🥄

  • Butter schmelzen und mit gehackten Walnüssen und Honig vermengen.
  • Optional: Eine Prise Zimt für extra Würze hinzufügen.

4. Äpfel füllen & backen 🧈

  • Die Füllung gleichmäßig in die vorbereiteten Äpfel geben.
  • Die gefüllten Äpfel in die gebutterte Auflaufform setzen.
  • Bei 180 °C für 25–30 Minuten backen, bis die Äpfel weich sind und die Füllung leicht karamellisiert.

5. Anrichten & verfeinern 🎨

  • Bratäpfel aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  • Mit Staubzucker, Zimt, gehackten Walnüssen und einem Schuss Honig garnieren.

Tipps für Variation & Genuss

  • Nuss-Alternative: Ersetzen Sie die Walnüsse durch Mandeln, Haselnüsse oder Pistazien.
  • Fruchtige Note: Geben Sie gehackte Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries zur Füllung.
  • Saucen-Tipp: Servieren Sie die Bratäpfel mit Vanillesauce, einer Kugel Vanilleeis oder geschlagener Sahne.

Fazit

🍎✨ Bratäpfel sind ein einfacher, aber himmlischer Genuss, der an kalten Tagen für Wärme und Wohlgefühl sorgt. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, süßer Füllung und feinen Gewürzen macht dieses Dessert unwiderstehlich. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Winterzeit in vollen Zügen! ❄️🍯🌰

Empfohlener Apfel für Bratäpfel: Jonagold 🍎

Jonagold – Herkunft & Eigenschaften

Der Jonagold ist eine der beliebtesten Apfelsorten weltweit. Ursprünglich stammt er aus den USA und wurde 1943 in New York durch die Kreuzung der Sorten Jonathan und Golden Delicious gezüchtet. Heute wird er in vielen Ländern angebaut, darunter auch in Südtirol, wo die idealen klimatischen Bedingungen in den Tälern für besonders aromatische Früchte sorgen.

Geschmack & Textur

  • Geschmack: Der Jonagold zeichnet sich durch seinen ausgewogenen Geschmack aus – eine harmonische Kombination aus Süße und einer angenehmen Säure. Dieses Aroma macht ihn besonders vielseitig in der Küche.
  • Textur: Das Fruchtfleisch ist fest, saftig und wird beim Backen angenehm weich, ohne dabei matschig zu werden.

Warum Jonagold für Bratäpfel?

  1. Perfekte Größe: Jonagold-Äpfel sind meist groß und bieten ausreichend Platz für eine leckere Füllung.
  2. Aromatischer Geschmack: Durch seine natürliche Süße harmoniert er wunderbar mit Honig, Zimt und Nüssen.
  3. Backstabil: Selbst nach längerem Backen behält er seine Form und sorgt für ein ansprechendes Ergebnis.

Herkunft aus Südtirol

Südtirol ist eines der bedeutendsten Apfelanbaugebiete Europas. Die Kombination aus sonnigen Tagen und kühlen Nächten in den Tälern sorgt für besonders aromatische und knackige Jonagold-Äpfel. Diese besondere Qualität macht Südtiroler Jonagold zu einer idealen Wahl für Bratäpfel.

Verwendungsmöglichkeiten

  • Bratäpfel: Durch seine Backeigenschaften und den harmonischen Geschmack ist Jonagold der perfekte Apfel für klassische Bratäpfel.
  • Snacks & Salate: Auch roh überzeugt er als knackiger Snack oder in Kombination mit Nüssen und Käse in Salaten.
  • Kuchen & Desserts: Sein süß-säuerliches Aroma ergänzt Apfelkuchen, Strudel und Kompott perfekt.

Der Jonagold ist nicht nur ein Südtiroler Klassiker, sondern auch ein Garant für gelungenen Apfelgenuss – ob roh, gebacken oder gekocht! 🍏✨

Präsentiert von:
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel Icon Luxushotel

Hotel Plunhof

Ridnaun ★★★★s

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!


 Dieses Rezept teilen
Teilen
Rezeptsuche
Search
Rezept des Monats
DUBAI SCHOKOLADE1
Dubai-Schokolade

Dubai-Schokolade – orientalischer Luxus in jedem Bissen! Pistazien, Datteln und Rosenwasser machen diese Schokolade einzigartig. Jetzt entdecken und genießen! 🍫✨

zum Rezept
Mehr Rezepte
MUERBTEIG1
Mürbteig

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

brennesselknoedel
pixabay
Brennessel
Hühnercremerahmsuppe
Hühnercremerahmsuppe mit Einlage

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Bergbauernbrettl
(c) HANDL TYROL
Südtiroler Bergbauernbrettl

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Saure Suppe
Südtiroler Saure Suppe mit Kutteln

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaesenocken
Rezept für Südtiroler Käsenocken mit Parmesan-Chip

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Wolfsbarschfilet
Wolfsbarschfilet mit Gewürzkruste und Gemüse-Tuile

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaiserschmarren
Rezept Kaiserschmarren Südtirol

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis

Entdecken Sie unser Rezept für Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis. Eine perfekte Mischung aus frischem Gemüse, exotischen Gewürzen und duftendem Reis, angereichert mit Koriander und Chili.

mehr Mehr Infos…

Südtiroler Rosa gebratener Kalbsrücken vom Hotel Plunhof

Entdecken Sie ein Highlight der Südtiroler Küche vom Hotel Plunhof: Rosa gebratener Kalbsrücken, begleitet von einer aromatischen Morchelsauce, knusprigen Kartoffel-Mandelbällchen und frischem Wintergemüse. Ein Gericht, das Eleganz und alpine Tradition meisterhaft verbindet.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels


Schließen
Schließen