Suche Navigation Map
Search
Von deftig bis exquisit: So schmeckt Südtirol

So schmeckt Südtirol

Wer Südtirol besucht, kommt natürlich an der vielfältigen Kulinarik nicht vorbei. Serviert werden hier nicht nur typische Spezialitäten, sondern auch mediterrane Gerichte, wobei vor allem sehr viel Wert auf regionale Produkte gelegt wird.

KARTOFFELBLATTLA
KARTOFFELBLATTLA
Kuerbis Gnocchi2
Kuerbis Gnocchi2

Neben herzhaften Fleischgerichten bietet Südtirol eine reiche Vielfalt an Pastagerichten. Auch Fisch und Meeresfrüchte sind auf den Speisekarten zu finden. Als Beilagen zu Hauptgerichten werden häufig Polenta, Knödel oder Bratkartoffeln serviert. Abgerundet wird eine Mahlzeit oft mit einem Espresso und einer Süßspeise wie Apfelstrudel – ein Klassiker der Region.

Ein guter Tropfen

Natürlich darf zum Essen auch ein guter Wein nicht fehlen. Typische Rotweine sind die Vernatsch-Weine, während die Weißweine aus Terlan oder dem Eisacktal besonders empfehlenswert sind. Als Aperitif eignet sich ein Glas Sekt, der in Südtirol meist nach der traditionellen Champagner-Methode hergestellt wird. Bier wird bevorzugt zu Pizza genossen, wobei die Brauerei Forst hier führend ist.

Wie in ganz Italien ist auch in Südtirol die Bar ein Treffpunkt, an dem man sich mit Freunden begegnet. An der Theke, die hier auch „Budl“ genannt wird, genießt man schnell einen Kaffee und blättert in der Zeitung. Cappuccino wird traditionell nur morgens bestellt, während tagsüber eher Macchiato oder Espresso bevorzugt werden. Ein weiteres ungeschriebenes Gesetz betrifft die Weine: Vormittags werden Weißweine bevorzugt, während ab dem Mittag überwiegend Rotweine ins Glas kommen.

Typische Gerichte aus Südtirol

Hier sind einige Gerichte, die Sie während Ihres Aufenthalts in Südtirol unbedingt probieren sollten:

  • Tirteln: Ein Schmalzgebäck, das mit Marmelade, Kraut oder Spinat gefüllt wird.
  • Schlutzkrapfen: Teigtaschen aus Weizen- oder Roggenmehl, gefüllt mit Topfen oder Spinat.
  • Schwarzplentene Knödel: Knödel aus Buchweizenmehl, ideal für eine herzhafte Mahlzeit.
  • Knödel-Tris: Eine Kombination aus drei verschiedenen Knödelarten auf einem Teller.
  • Bauerngröstel: Ein Pfannengericht mit Zwiebeln, Rindfleisch und Kartoffeln.
  • Schepsernes: Schaffleisch, das für Eintopfgerichte oder Braten verwendet wird.

Lokaltipps

  • Vinzenz zum feinen Wein: Regionale Köstlichkeiten und 30 hochwertige Weine, die auch glasweise angeboten werden. Adresse: Neustadt 4
  • Gasthof zum Hirschen: Hoch über Bozen gelegen. Hier kocht man saisonal, traditionell und mit Liebe zum Detail. Adresse: Piazza Schran 9c
  • Aomi: Einzigartig ist das japanisch-mediterrane Aomi in der Nähe von Meran. Besonders erwähnenswert: das hochwertige Wagyu-Fleisch. Adresse: Romstraße 7

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Romantisches Hotel Icon Gourmethotel

Hotel Stafler

Freienfeld bei Sterzing (CIN)CIN: IT021016A1Y8B42PI9 ★★★★

Das Stafler ist ein historisches Haus und verfügt über eine mehrfach ausgezeichnete Gourmetküche. Inmitten der imposanten Südtiroler Bergwelt in einem großen Garten-Park mit Seerosenteich liegt das 4-Sterne-Traditionshaus Romantik Gourmet Hotel Stafler.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel Icon Luxushotel

Hotel Plunhof

Ridnaun ★★★★s

Inmitten von naturbelassenen Wäldern und Wiesen und mit einem traumhaften Ausblick auf die Stubaier Alpen liegt das 4 Sterne Superior Wellnesshotel Plunhof, in dem die Gäste in familiärer Atmosphäre neue Kraft tanken können. Hier entspannt man in Wohlfühl- bzw. Komfortzimmern und Suiten, deren Einrichtung aus natürlichen Materialien und edlem, heimischem Holz besteht.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel

Hotel Wiesnerhof

Pfitsch / Sterzing ★★★★

Genießen Sie Ihren Urlaub am Angang ins Pfitschtal nahe der Fuggerstadt Sterzing in Südtirol. Sie werden sich in diesem Wander- und Wellnesshotel wohl fühlen! Verschneite Berge, Wiesen und Wälder sowie die besten Skigebiete im Wipptal erwarten Sie im Winter. In der wärmeren Jahreszeit unternehmen Sie spannende Wanderungen oder Radtouren in der Umgebung.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Golfhotel Icon Wanderhotel

Hotel Wiesenhof

St. Leonhard/Passeier (CIN)CIN: IT021080A1CL6YQ2EN ★★★★

In diesem 4 Sterne superior Sport-, Wellness- und Relaxhotel sind die Gäste stets im Mittelpunkt alles Schaffens, denn die persönliche Betreuung jedes einzelnen Gastes steht im Vordergrund. Die Familie Hofer und alle Mitarbeiter sorgen mit Ihrer Freundlichkeit und dem unermüdlichen Einsatz für ein besonders angenehmes Flair und für Ruhe und Erholung in Ihren Ferien.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sRidnaun

Hotel Plunhof

Willkommen in Ridnaun!

  • Wellnesshotel
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • Wandern und Biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Premium-Weine
Rezept des Monats
Zwiebelrostbraten

Kochrezept

Zwiebelrostbraten

Zwiebelrostbraten – ein Klassiker der Tiroler und Südtiroler Küche! Zartes Roastbeef, aromatische Zwiebelsauce und knusprige Zwiebelringe machen dieses Gericht zum absoluten Genuss. Jetzt das Rezept entdecken!

zum Rezept
Die besten
Tipps
mehr zum Thema
FLUSS
SHUTTERSTOCH - SHUTTERSTOCK
Nachhaltig und Authentisch
Vielfältige Anreiserouten nach Meran

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen