Suche Navigation Map
Search
Gewinnspiel
Navigation Map DE

Rosa gebratenes Schweinefilet auf Pfeffersauce mit Reis pilav und Romaneschoröschen

Kochrezept

Schweinefilet
Bild vergrößern Schweinefilet

Genießen Sie die Perfektion: saftiges Schweinefilet auf würziger Pfeffersauce mit aromatischem Reis pilav und Romaneschoröschen.

Rosa gebratenes Schweinefilet auf Pfeffersauce mit Reis pilav und Romaneschoröschen

Portionen:

4 Portionen

Kalorien pro Portion:

ca. 550 Kalorien

Arbeitszeit:

60 Minuten

Zutaten für das rosa gebratene Schweinefilet:

  • 4 Schweinefiletsteaks (je ca. 150g)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung des rosa gebratenen Schweinefilets:

  1. Die Schweinefiletsteaks mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Steaks von beiden Seiten jeweils ca. 3 Minuten braten, bis sie rosa sind. Anschließend warm halten.

Zutaten für die Pfeffersauce:

  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200ml Rinderbrühe
  • 100ml Sahne
  • 2 EL grüne Pfefferkörner, zerstoßen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der Pfeffersauce:

  1. In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  2. Rinderbrühe hinzufügen und kurz köcheln lassen.
  3. Sahne hinzufügen und aufkochen lassen.
  4. Pfefferkörner einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zutaten für den Reis pilav:

  • 200g Basmatireis
  • 400ml Hühnerbrühe
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung des Reis pilav:

  1. Den Basmatireis unter fließendem Wasser waschen, bis das Wasser klar ist.
  2. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  3. Den gewaschenen Reis hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Hühnerbrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zutaten für die Romaneschoröschen:

  • 1 Romanesco, in Röschen geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der Romaneschoröschen:

  1. Die Romanesco-Röschen mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer Pfanne die Röschen bei mittlerer Hitze braten, bis sie leicht gebräunt und dennoch bissfest sind.

Deko:

Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian für eine ansprechende Optik.

Serviertipps:

Servieren Sie das rosa gebratene Schweinefilet mit der Pfeffersauce, dem Reis pilav und den Romaneschoröschen auf vorgewärmten Tellern für ein perfektes Geschmackserlebnis.

Die Kreation von Egon und Peter: Die Entstehung

Egon und Peter, erfahrene Küchenchefs, haben dieses Rezept entwickelt, um die zarte Textur des Schweinefilets mit der aromatischen Würze der Pfeffersauce und der delikaten Beilage von Reis pilav und Romaneschoröschen zu kombinieren. Das Ergebnis ist ein wahrhaft beeindruckendes Geschmackserlebnis. Tipps: man kann das Schweinefilet auch im ganzen braten und dann in Tranchen schneiden.

Präsentiert von:
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel Icon Luxushotel

Hotel Plunhof

Ridnaun ★★★★s

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!


 Dieses Rezept teilen
Teilen
Rezeptsuche
Search
Rezept des Monats
zwiebelrostbraten1
Zwiebelrostbraten

Zwiebelrostbraten – ein Klassiker der Tiroler und Südtiroler Küche! Zartes Roastbeef, aromatische Zwiebelsauce und knusprige Zwiebelringe machen dieses Gericht zum absoluten Genuss. Jetzt das Rezept entdecken!

zum Rezept
Mehr Rezepte
SCHWEINEBRATEN PORK
Schweinebraten

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

zwiebelrostbraten1
Zwiebelrostbraten

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

MUERBTEIG1
Mürbteig

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Hühnercremerahmsuppe
Hühnercremerahmsuppe mit Einlage

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Bergbauernbrettl
(c) HANDL TYROL
Südtiroler Bergbauernbrettl

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Leberknödelsuppe
Südtiroler Leberknödelsuppe

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Saure Suppe
Südtiroler Saure Suppe mit Kutteln

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaesenocken
Rezept für Südtiroler Käsenocken mit Parmesan-Chip

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Wolfsbarschfilet
Wolfsbarschfilet mit Gewürzkruste und Gemüse-Tuile

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaiserschmarren
Rezept Kaiserschmarren Südtirol

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis

Entdecken Sie unser Rezept für Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis. Eine perfekte Mischung aus frischem Gemüse, exotischen Gewürzen und duftendem Reis, angereichert mit Koriander und Chili.

mehr Mehr Infos…

Südtiroler Rosa gebratener Kalbsrücken vom Hotel Plunhof

Entdecken Sie ein Highlight der Südtiroler Küche vom Hotel Plunhof: Rosa gebratener Kalbsrücken, begleitet von einer aromatischen Morchelsauce, knusprigen Kartoffel-Mandelbällchen und frischem Wintergemüse. Ein Gericht, das Eleganz und alpine Tradition meisterhaft verbindet.

mehr Mehr Infos…

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen