Suche Navigation Map
Search
Gewinnspiel
Navigation Map DE

Rezept für Iberico-Karré mit Sternanisjus und Vanille-Kartoffelstampf

Kochrezept

Iberico-Karré
Bild vergrößern Iberico-Karré

Entdecken Sie unser exklusives Rezept für Iberico-Karré in Gewürzkruste, serviert mit einem aromatischen Sternanisjus, feinem Vanille-Kartoffelstampf, glasierten Äpfeln und Kaiserschoten. Perfekt für Gourmet-Liebhaber, mit detaillierten Zubereitungsschritten und Tipps für eine elegante Präsentation.

Für ein Gourmet-Gericht aus Karré vom Iberico Schwein mit Vanille-Kartoffelstampf, glasiertem Apfel und Sternanisjus, begleitet von Kaiserschoten, hier ein ausführliches Rezept:
Für das Iberico-Karré:
  • 4 Stück Iberico-Karré à 200 g
  • Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Kräuter (Rosmarin, Thymian)
Für den Vanille-Kartoffelstampf:
  • 500 g mehligkochende Kartoffeln
  • 100 ml Sahne
  • 50 g Butter
  • 1 Vanilleschote, Mark ausgekratzt
  • Salz, Muskatnuss
Für den glasierten Apfel:
  • 2 Äpfel, geschält, entkernt und geviertelt
  • 2 EL Butter
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 Sternanis
Für die Sternanisjus:
  • 500 ml Rinderfond
  • 2 Sternanis
  • 50 ml Portwein
  • Salz, Pfeffer
Für die Kaiserschoten:
  • 200 g Kaiserschoten, geputzt
  • Salz, Zucker
Zubereitung:
  1. Iberico-Karré zubereiten: Das Karré mit Salz und Pfeffer würzen, in Olivenöl und Kräutern von allen Seiten anbraten und im Ofen bei 140 °C ca. 20 Minuten rosa garen.
  2. Vanille-Kartoffelstampf herstellen: Kartoffeln kochen, abgießen, zerstampfen. Sahne mit Butter und Vanillemark erhitzen und unter die Kartoffeln mischen. Mit Salz und Muskat abschmecken.
  3. Glasierten Apfel anfertigen: Butter, Zucker und Sternanis in einer Pfanne erhitzen, Apfelviertel darin von allen Seiten karamellisieren lassen.
  4. Sternanisjus kochen: Rinderfond mit Sternanis und Portwein reduzieren, bis die Jus sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Kaiserschoten garen: Kaiserschoten in Salzwasser mit etwas Zucker blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken.
Für ein Gourmet-Anrichten des Iberico-Karrés mit seinen Beilagen, hier ein Vorschlag:
1. Platzieren Sie den Vanille-Kartoffelstampf: Verwenden Sie einen Ring oder Löffel, um den Kartoffelstampf elegant in der Mitte des Tellers zu platzieren.
2. Arrangieren Sie das Iberico-Karré: Schneiden Sie das Karré in dünne Scheiben und legen Sie diese fächerförmig neben den Stampf.
3. Glasierter Apfel als Highlight: Setzen Sie die glasierten Apfelviertel so um das Fleisch herum, dass sie wie ein natürlicher Rahmen wirken.
4. Kaiserschoten dekorativ platzieren: Verteilen Sie die Kaiserschoten um das Fleisch und den Stampf herum.
5. Sternanisjus mit Finesse: Träufeln Sie die Jus um das Arrangement herum und setzen Sie eventuell kleine Tropfen auf das Fleisch für zusätzlichen Glanz und Geschmack.
6. Garnierung mit Kräutern und Sternanis: Verwenden Sie frische Kräuterzweige und einen Sternanis, um Farbe und Textur zu betonen.
Das Endergebnis sollte ein harmonisches, visuell ansprechendes Gericht sein, das die Qualität der Zutaten und die Sorgfalt der Zubereitung unterstreicht.

Tipps:
  • Das Fleisch vor dem Anbraten auf Raumtemperatur bringen, damit es gleichmäßig gart.
  • Für den Stampf nur das Mark der Vanilleschote verwenden, um einen intensiven Geschmack zu erhalten.
  • Beim Glacieren der Äpfel darauf achten, dass sie nicht zerfallen.
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!


 Dieses Rezept teilen
Teilen
Rezeptsuche
Search
Rezept des Monats
DUBAI SCHOKOLADE1
Dubai-Schokolade

Dubai-Schokolade – orientalischer Luxus in jedem Bissen! Pistazien, Datteln und Rosenwasser machen diese Schokolade einzigartig. Jetzt entdecken und genießen! 🍫✨

zum Rezept
Mehr Rezepte
MUERBTEIG1
Mürbteig

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

brennesselknoedel
pixabay
Brennessel
Hühnercremerahmsuppe
Hühnercremerahmsuppe mit Einlage

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Bergbauernbrettl
(c) HANDL TYROL
Südtiroler Bergbauernbrettl

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Saure Suppe
Südtiroler Saure Suppe mit Kutteln

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaesenocken
Rezept für Südtiroler Käsenocken mit Parmesan-Chip

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Wolfsbarschfilet
Wolfsbarschfilet mit Gewürzkruste und Gemüse-Tuile

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaiserschmarren
Rezept Kaiserschmarren Südtirol

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis

Entdecken Sie unser Rezept für Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis. Eine perfekte Mischung aus frischem Gemüse, exotischen Gewürzen und duftendem Reis, angereichert mit Koriander und Chili.

mehr Mehr Infos…

Südtiroler Rosa gebratener Kalbsrücken vom Hotel Plunhof

Entdecken Sie ein Highlight der Südtiroler Küche vom Hotel Plunhof: Rosa gebratener Kalbsrücken, begleitet von einer aromatischen Morchelsauce, knusprigen Kartoffel-Mandelbällchen und frischem Wintergemüse. Ein Gericht, das Eleganz und alpine Tradition meisterhaft verbindet.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels


Schließen
Schließen