Suche Navigation Map
Search
Gewinnspiel
Navigation Map DE

Rehravioli - Rezept

Kochrezept

Rehravioli
Bild vergrößern Rehravioli

Rehravioli sind ein besonderes und geschmackvolles Gericht, das sich hervorragend für ein elegantes Abendessen eignet. Hier ist ein Rezept, um Rehravioli von Grund auf selbst zu machen:

Rehravioli sind ein besonderes und geschmackvolles Gericht, das sich hervorragend für ein elegantes Abendessen eignet. Hier ist ein Rezept, um Rehravioli von Grund auf selbst zu machen:

Zutaten
Für die Ravioli-Teigtaschen:

  • 200 g Mehl
  • 200 g Hartweizenmehl
  • 4 Eier
  • 1 EL Olivenöl
  • Eine Prise Salz


Für die Rehfleischfüllung:

  • 400 g Rehfleisch, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 EL Butter
  • 2 Esslöffel Preiselbeere
  • 100 ml Rotwein
  • 1 TL frischer Thymian, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: 50 g geriebener Parmesan


Für die Sauce:

  • 100 g Butter
  • Frische Kräuter nach Wahl (z.B. Salbei, Rosmarin)
  • Salz und Pfeffer


Zubereitung Teig:

Mehl, Eier, Öl und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Füllung:

Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin andünsten.
Das Rehfleisch hinzufügen und braten, bis es gar ist.
Mit Rotwein ablöschen, Thymian hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Mischung einkochen lassen, bis fast alle Flüssigkeit verdampft ist. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Optional Parmesan unter die abgekühlte Fleischfüllung mischen.

Ravioli:

Den Teig dünn ausrollen (am besten mit einer Nudelmaschine).
Kleine Portionen der Füllung auf eine Teighälfte setzen.
Die andere Teighälfte darüberlegen und um die Füllung herum andrücken, um die Ravioli zu formen. Mit einem Ravioliausstecher oder einem Messer in Form bringen.
Die Ravioli in siedendem Salzwasser ca. 3-4 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Sauce:

Butter in einer Pfanne schmelzen und die frischen Kräuter hinzufügen.
Die gekochten Ravioli mit einer Schaumkelle direkt in die Pfanne geben.
Alles zusammen schwenken, sodass die Ravioli mit der Butter-Kräuter-Sauce überzogen werden.

Zum Servieren die Ravioli auf Tellern anrichten und eventuell mit etwas frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Tipps

Rehfleisch vorbereiten: Achten Sie darauf, dass das Rehfleisch sehr fein gehackt ist, um eine geschmeidige Füllung zu erhalten.
Geschmacksvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen in der Füllung, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen.
Sauce variieren: Statt einer einfachen Butter-Kräuter-Sauce können Sie auch eine cremige Pilzsauce oder eine Rotweinsauce als Begleitung zu den Rehravioli ausprobieren.

Dieses Gericht ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Wildfleisch in der gehobenen Küche verwendet werden kann, und bietet ein reiches und tiefes Aroma, das bei besonderen Anlässen beeindruckt. Guten Appetit!

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!


 Dieses Rezept teilen
Teilen
Rezeptsuche
Search
Rezept des Monats
DUBAI SCHOKOLADE1
Dubai-Schokolade

Dubai-Schokolade – orientalischer Luxus in jedem Bissen! Pistazien, Datteln und Rosenwasser machen diese Schokolade einzigartig. Jetzt entdecken und genießen! 🍫✨

zum Rezept
Mehr Rezepte
MUERBTEIG1
Mürbteig

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

brennesselknoedel
pixabay
Brennessel
Hühnercremerahmsuppe
Hühnercremerahmsuppe mit Einlage

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Bergbauernbrettl
(c) HANDL TYROL
Südtiroler Bergbauernbrettl

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Saure Suppe
Südtiroler Saure Suppe mit Kutteln

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaesenocken
Rezept für Südtiroler Käsenocken mit Parmesan-Chip

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Wolfsbarschfilet
Wolfsbarschfilet mit Gewürzkruste und Gemüse-Tuile

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaiserschmarren
Rezept Kaiserschmarren Südtirol

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis

Entdecken Sie unser Rezept für Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis. Eine perfekte Mischung aus frischem Gemüse, exotischen Gewürzen und duftendem Reis, angereichert mit Koriander und Chili.

mehr Mehr Infos…

Südtiroler Rosa gebratener Kalbsrücken vom Hotel Plunhof

Entdecken Sie ein Highlight der Südtiroler Küche vom Hotel Plunhof: Rosa gebratener Kalbsrücken, begleitet von einer aromatischen Morchelsauce, knusprigen Kartoffel-Mandelbällchen und frischem Wintergemüse. Ein Gericht, das Eleganz und alpine Tradition meisterhaft verbindet.

mehr Mehr Infos…

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen