Eintauchen in die vielfältige Natur
Äußerst urig und von großer landschaftlicher Vielfalt geprägt präsentiert sich das Passeiertal, das bei Meran beginnt und bis zum Timmelsjoch führt.
Das Passeiertal kann auf eine sehr bewegte Geschichte zurückblicken. Davon zeugen auch heute noch zahlreiche Bauwerke, historische Höfe, Burgen und Kirchen. Außerdem ist das Tal die Heimat des Freiheitskämpfers Andreas Hofer, unter dem die Tiroler dreimal die Truppen Napoleons besiegen konnten. Neben den zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten eignet sich die Region auch hervorragend zum Wandern. Perfekt für Wanderungen mit Kindern sind beispielsweise die Waalwege oder der Spazierweg entlang der Passer. Ein weiteres lohnendes Ausflugsziel ist der Passeirer Wasserfall in St. Martin oder die Ulfasalm, die in der nördlichen Texelgruppe zu finden ist. Sehr bekannt ist das Passeiertal darüber hinaus für die Psairer Langis, eine Veranstaltungsreihe, die das Erwachen der Natur feiert. Von April bis Juni finden dann zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte, Verkostungen oder Wanderungen im Tal statt.
Familienfreundliche Skigebiete
Auf Entdeckungsreise können sich die Gäste aber auch in der kalten Jahreszeit begeben, wie etwa beim Winterwandern durch den Naturpark Texelgruppe, wo die Gäste die idyllische Landschaft und die Stille genießen können. Weitere Wanderwege finden Naturliebhaber rund um Pfelders bzw. in Walten und Stuls. Skifahrer und Snowboarder zieht es in die Skiregion Pfelders bzw. in das Skigebiet Jaufen-Ratschings, die sowohl für Könner als auch für Anfänger abwechslungsreiche Pisten bieten. Des Weiteren gilt das Passeiertal als Paradies für alle Skitourengeher, wobei auch hier leichte bis schwierige Touren geboten werden.