Meransen gehört mit rund 280 Sonnentagen pro Jahr zu den sonnigsten Plätzen Südtirols, wodurch der Ort bei Erholungssuchenden sehr beliebt ist.
Kulturell Interessierte können in Meransen die Pfarrkirche, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde, besuchen, aber auch eine Besichtigung der Mühlbacher Klause sollte unbedingt am Programm stehen. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Region zählen darüber hinaus die Heilig-Grab-Kapelle, die gotische Floriankapelle bzw. die Kapelle zum „Stöcklvater“.
Unvergessliche Naturerlebnisse
Naturfreunde zieht es vorwiegend auf das traumhafte Hochplateau, wo man das spektakuläre Panorama genießen kann. Überhaupt gilt Gitschberg Jochtal als Wanderparadies, in dem man auf unzähligen Wanderwegen die Südtiroler Bergwelt erkundet. Wenn das Wetter passt, so haben die Wanderer vom Steinermandl oder vom Astjoch aus die einzigartige Gelegenheit, etwa 500 Berggipfel zu erblicken. Ein sehr lohnenswertes Ziel ist auch die Fane-Alm, die als schönstes Almdorf Südtirols gilt. Des Weiteren bietet die Ferienregion den Urlaubern unterschiedlichste Themenwege, wie den Bienenweg in Rodeneck, auf dem man viel Wissenswertes über die emsigen Insekten und den Honig erfährt. Viele Wanderwege sind natürlich auch für die Trendsportart Nordic Walking geeignet und auf Mountainbiker warten in Meransen und Umgebung ebenfalls eine Vielzahl an Touren.
Wintersport für Groß und Klein
In den Wintermonaten vergnügen sich alle Ski- und Snowboarder dann im Skigebiet Gitschberg Jochtal, wo die Wintersportler auf insgesamt 22 Pistenkilometern ihrer Leidenschaft nachgehen können. Aber auch für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher bieten sich in Meransen zahlreiche Möglichkeiten, sehr beliebt – vor allem bei Kindern – sind Rodelausflüge zur Kreuzwiesenalm, Anratterhütte oder zur Fane-Alm, wo man nach einer actionreichen Abfahrt einkehren und von den köstlichen Südtiroler Spezialitäten probieren kann.