Leckere panierte Makrele im Öl gebacken, serviert auf Kartoffelsalat mit Radieschen, begleitet von Wildkräutersalat, Joghurtsauce und Zitronengel.
Makrele paniert im Öl gebacken auf Kartoffelsalat mit Radieschen, Wildkräutersalat, Joghurtsauce und Zitronengel
Ein leckeres Rezept für panierte Makrele im Öl gebacken, serviert auf Kartoffelsalat mit Radieschen, begleitet von Wildkräutersalat, Joghurtsauce und Zitronengel.
Zutaten
Kartoffelsalat
- 500g Kartoffeln
- 100g Radieschen
- 50ml Weißweinessig
- 100ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Wildkräutersalat
- 1 Bund Wildkräuter
- 50ml Olivenöl
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Joghurtsauce
- 100g Joghurt
- Saft einer Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zitronengel
- Saft einer Zitrone
- 50ml Wasser
- 50g Zucker
- 15g Agar-Agar
Panierte Makrele
- 4 Makrelenfilets
- 100g Mehl
- 2 Eier
- 100g Semmelbrösel
- 500ml Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Kartoffelsalat
- Kartoffeln in Salzwasser kochen, abgießen und abkühlen lassen. Dann schälen und in Scheiben schneiden.
- Radieschen in feine Scheiben schneiden und zu den Kartoffeln geben. Mit Weißweinessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer anmachen. Gut durchmischen und ziehen lassen.
Wildkräutersalat
- Wildkräuter waschen und trocken schleudern. Aus Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren und über die Kräuter geben.
Joghurtsauce
- Joghurt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zitronengel
- Zitronensaft mit Wasser und Zucker in einem Topf erhitzen.
- Agar-Agar hinzufügen und die Mischung aufkochen. Im Kühlschrank kaltstellen.
- Nach dem Erkalten im Bimby Thermomixer fein mixen, bis das Gelee glänzt.
Panierte Makrele
- Makrelenfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel in drei separate Teller geben.
- Makrelenfilets erst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Semmelbrösel wenden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Makrelenfilets goldbraun und knusprig ausbacken.
Anrichten
- Kartoffelsalat auf Teller verteilen, die gebackenen Makrelenfilets darauf anrichten. Den Wildkräutersalat oben drauf legen. Mit Joghurtsauce und Zitronengel garnieren.
Serviertipps
Dieses Gericht passt hervorragend zu einem trockenen Weißwein. Servieren Sie das Gericht warm und garnieren Sie es mit frischen Kräutern für einen besonderen Geschmack.
5 Tipps vom Profi
- Wählen Sie frische Makrelenfilets für den besten Geschmack.
- Kochen Sie die Kartoffeln nicht zu weich, damit sie ihre Form im Salat behalten.
- Lassen Sie den Kartoffelsalat mindestens 30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden.
- Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Wildkräutern für mehr Geschmack und Textur.
Tipp vom Küchenchef Peter
Verfeinern Sie die Joghurtsauce mit etwas Knoblauch und frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie für einen extra Geschmackskick.