Suche Navigation Map
Search
Gewinnspiel
Navigation Map DE

Makrele paniert im Öl gebacken auf Kartoffelsalat mit Radieschen, Wildkräutersalat, Joghurtsauce und Zitronengel

Kochrezept

Makrele
Bild vergrößern Makrele

Leckere panierte Makrele im Öl gebacken, serviert auf Kartoffelsalat mit Radieschen, begleitet von Wildkräutersalat, Joghurtsauce und Zitronengel.

Makrele paniert im Öl gebacken auf Kartoffelsalat mit Radieschen, Wildkräutersalat, Joghurtsauce und Zitronengel

Ein leckeres Rezept für panierte Makrele im Öl gebacken, serviert auf Kartoffelsalat mit Radieschen, begleitet von Wildkräutersalat, Joghurtsauce und Zitronengel.

Zutaten

Kartoffelsalat

  • 500g Kartoffeln
  • 100g Radieschen
  • 50ml Weißweinessig
  • 100ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Wildkräutersalat

  • 1 Bund Wildkräuter
  • 50ml Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Joghurtsauce

  • 100g Joghurt
  • Saft einer Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zitronengel

  • Saft einer Zitrone
  • 50ml Wasser
  • 50g Zucker
  • 15g Agar-Agar

Panierte Makrele

  • 4 Makrelenfilets
  • 100g Mehl
  • 2 Eier
  • 100g Semmelbrösel
  • 500ml Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Kartoffelsalat

  1. Kartoffeln in Salzwasser kochen, abgießen und abkühlen lassen. Dann schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Radieschen in feine Scheiben schneiden und zu den Kartoffeln geben. Mit Weißweinessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer anmachen. Gut durchmischen und ziehen lassen.

Wildkräutersalat

  1. Wildkräuter waschen und trocken schleudern. Aus Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren und über die Kräuter geben.

Joghurtsauce

  1. Joghurt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zitronengel

  1. Zitronensaft mit Wasser und Zucker in einem Topf erhitzen.
  2. Agar-Agar hinzufügen und die Mischung aufkochen. Im Kühlschrank kaltstellen.
  3. Nach dem Erkalten im Bimby Thermomixer fein mixen, bis das Gelee glänzt.

Panierte Makrele

  1. Makrelenfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel in drei separate Teller geben.
  2. Makrelenfilets erst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Semmelbrösel wenden.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Makrelenfilets goldbraun und knusprig ausbacken.

Anrichten

  1. Kartoffelsalat auf Teller verteilen, die gebackenen Makrelenfilets darauf anrichten. Den Wildkräutersalat oben drauf legen. Mit Joghurtsauce und Zitronengel garnieren.

Serviertipps

Dieses Gericht passt hervorragend zu einem trockenen Weißwein. Servieren Sie das Gericht warm und garnieren Sie es mit frischen Kräutern für einen besonderen Geschmack.

5 Tipps vom Profi

  • Wählen Sie frische Makrelenfilets für den besten Geschmack.
  • Kochen Sie die Kartoffeln nicht zu weich, damit sie ihre Form im Salat behalten.
  • Lassen Sie den Kartoffelsalat mindestens 30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden.
  • Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Wildkräutern für mehr Geschmack und Textur.

Tipp vom Küchenchef Peter

Verfeinern Sie die Joghurtsauce mit etwas Knoblauch und frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie für einen extra Geschmackskick.

Präsentiert von:
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel Icon Luxushotel

Hotel Plunhof

Ridnaun ★★★★s

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!


 Dieses Rezept teilen
Teilen
Rezeptsuche
Search
Rezept des Monats
SPITZBUBEN
Spitzbuben aus der Weihnachtsbäckerei

Südtiroler Spitzbuben – ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei! Zarter Mürbeteig trifft auf fruchtige Marmelade und sorgt für himmlischen Genuss. Entdecken Sie unser Rezept für 50 Stück, perfekt erklärt und mit Profi-Tipps, damit Ihre Plätzchen garantiert gelingen. Bringen Sie festliche Stimmung auf Ihren Plätzchenteller!

zum Rezept
Mehr Rezepte
MUERBTEIG1
Mürbteig

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

brennesselknoedel
pixabay
Brennessel
Hühnercremerahmsuppe
Hühnercremerahmsuppe mit Einlage

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Bergbauernbrettl
(c) HANDL TYROL
Südtiroler Bergbauernbrettl

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Saure Suppe
Südtiroler Saure Suppe mit Kutteln

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaesenocken
Rezept für Südtiroler Käsenocken mit Parmesan-Chip

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Wolfsbarschfilet
Wolfsbarschfilet mit Gewürzkruste und Gemüse-Tuile

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaiserschmarren
Rezept Kaiserschmarren Südtirol

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis

Entdecken Sie unser Rezept für Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis. Eine perfekte Mischung aus frischem Gemüse, exotischen Gewürzen und duftendem Reis, angereichert mit Koriander und Chili.

mehr Mehr Infos…

Südtiroler Rosa gebratener Kalbsrücken vom Hotel Plunhof

Entdecken Sie ein Highlight der Südtiroler Küche vom Hotel Plunhof: Rosa gebratener Kalbsrücken, begleitet von einer aromatischen Morchelsauce, knusprigen Kartoffel-Mandelbällchen und frischem Wintergemüse. Ein Gericht, das Eleganz und alpine Tradition meisterhaft verbindet.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels


Schließen
Schließen