Herbstlicher Genuss: Kürbis-Gnocchi mit Speck, Lauch und Parmesan. Süßer Kürbis trifft auf herzhafte Zutaten – perfekt für gemütliche Abende.
Kürbis-Gnocchi mit Speck und Parmesan – Herzhaft und Aromatisch
Kalorien & Arbeitsaufwand
- Kalorien pro Portion: ca. 430 kcal
- Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 45 Minuten
Zutaten für 6 Personen
Für die Gnocchi:
- 450 g Kürbis, geputzt
- 3 Eier
- 525 g Mehl
- ¾ Glas Wasser
- Salz und Pfeffer
Zum Anrichten:
- 180 g Lauch
- 1,5 Peperoncino-Schoten
- 90 g Butter
- 150 g Speck, in Streifen geschnitten
- 3–4 EL Südtiroler Hartkäse oder Parmesan, gerieben
Zubereitung
1. Kürbis vorbereiten
- Den Kürbis schälen, entkernen und in Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser weichkochen (ca. 10–15 Minuten).
- Den gekochten Kürbis abtropfen lassen und mit einem Stampfer oder Pürierstab fein passieren.
2. Gnocchi-Teig herstellen
- Das Kürbispüree in eine große Schüssel geben und mit Mehl, Eiern, Wasser sowie einer Prise Salz und Pfeffer vermengen.
- Zu einer glatten, halbfesten Masse verarbeiten. Der Teig sollte weich sein, aber nicht kleben.
3. Gnocchi formen und kochen
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Mit zwei Teelöffeln oder den Händen kleine Nocken aus dem Teig formen und ins kochende Wasser geben.
- Sobald die Gnocchi an die Wasseroberfläche steigen (nach ca. 3–4 Minuten), mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
4. Lauch und Speck anbraten
- Den Lauch waschen, in feine Ringe schneiden und die Peperoncino-Schote fein hacken.
- In einer großen Pfanne die Butter erhitzen, Lauch und Peperoncino darin kurz anrösten.
- Den Speck hinzufügen und alles zusammen goldbraun anbraten.
5. Gnocchi anrichten
- Die abgetropften Gnocchi in die Pfanne geben und kurz mit den restlichen Zutaten schwenken, damit sie die Aromen aufnehmen.
6. Servieren
- Die Kürbis-Gnocchi auf Tellern anrichten, mit geriebenem Südtiroler Hartkäse oder Parmesan bestreuen und sofort servieren.
Tipps vom Profi
- Kürbissorte wählen: Hokkaido oder Butternut sind ideal, da sie ein aromatisches Püree ergeben.
- Teig richtig abschmecken: Der Teig sollte leicht würzig sein, da der Kürbis von Natur aus mild ist.
- Konsistenz des Teigs: Falls der Teig zu weich ist, etwas mehr Mehl hinzufügen. Ist er zu fest, mit etwas Wasser verdünnen.
- Vegetarische Variante: Den Speck weglassen und stattdessen geröstete Walnüsse oder Kürbiskerne verwenden.
- Extra Aroma: Ein Zweig Thymian oder Rosmarin in die Butter geben, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
Warum dieses Rezept lieben?
Die Kombination aus den süßen Noten des Kürbisses, der herzhaften Würze des Specks und der feinen Schärfe der Peperoncino-Schote macht diese Kürbis-Gnocchi zu einem Highlight. Schnell zubereitet und voller Geschmack – ein echter Genuss für die ganze Familie!
Warenkunde: Kürbis
Der Kürbis – Vielfältig, Gesund und Aromatisch
Der Kürbis gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und wird heute in unzähligen Sorten angebaut. Von Hokkaido und Butternut bis Muskatkürbis bietet jede Sorte einzigartige Eigenschaften für die Küche. Besonders beliebt ist der Hokkaido, da er nicht geschält werden muss, oder der Butternut mit seinem feinen, süßlichen Aroma.
Nährwerte: Kürbis ist kalorienarm und reich an Ballaststoffen, Vitamin A, Kalium und Beta-Carotin, was ihn ideal für eine ausgewogene Ernährung macht.
Verwendung:
Kürbis eignet sich für Suppen, Pürees, Gratins, Gnocchi oder süße Kuchen. Mit seiner Vielseitigkeit und leichten Süße ist er ein Highlight der Herbstküche.
Kurz gesagt: Der Kürbis ist nicht nur ein Symbol des Herbstes, sondern ein vielseitiger Alleskönner, der sowohl in herzhaften als auch süßen Gerichten glänzt.