Leicht, frisch und voller Aroma: Dieses Kohlrabi-Carpaccio mit saftiger Orange, würzigem Rucola & feiner Zitrus-Vinaigrette ist der perfekte Start in ein sommerliches Menü. Vegan, glutenfrei & schnell gemacht – ideal für heiße Tage, Gäste oder den gesunden Feierabendgenuss. Jetzt entdecken & genießen!
👥 Personenanzahl
Für 4 Personen
🔥 Kalorien (ca.)
Etwa 150 kcal pro Portion
(je nach Menge an Öl, Orange und Rucola leicht variierend)
⏱️ Arbeitszeit
Ca. 25 Minuten
Keine Ruhe- oder Garzeiten notwendig
🧾 Zutaten (für 4 Personen)
-
2 Kohlrabi
-
2 Handvoll Rucola
-
1 unbehandelte Limette
-
2 Orangen (davon 1 unbehandelt)
-
2 EL Olivenöl (extra nativ, kaltgepresst)
-
1 Knoblauchzehe
-
1 rote Chilischote
-
ca. ½ TL Zucker
-
Salz
-
Pfeffer aus der Mühle
👨🍳 Schritt-für-Schritt Zubereitung
Schritt 1: Kohlrabi vorbereiten
Kohlrabi schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden – idealerweise mit einem Gemüsehobel. Die Scheiben mit etwa 1 TL Salz bestreuen und kurz ziehen lassen.
💡 Profi-Tipp: Je dünner die Scheiben, desto zarter das Carpaccio. Ein Mandoline-Hobel sorgt für gleichmäßige Schnitte.
Schritt 2: Rucola und Zitrusfrüchte vorbereiten
Rucola waschen, trockenschleudern, dicke Stiele entfernen.
Die Limette sowie die unbehandelte Orange abreiben und die Schalen jeweils in feine Streifen schneiden. Danach alle Zitrusfrüchte großzügig schälen, dabei die weiße Haut vollständig entfernen. Die Filets herausschneiden, Saft auffangen.
💡 Profi-Tipp: Den Saft durch ein Sieb geben, um Fruchtfleischreste zu entfernen.
Schritt 3: Vinaigrette zubereiten
Limettensaft, Orangensaft, Olivenöl, Zucker, Pfeffer und Salz in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Chilischote in feine Ringe schneiden (vorher entkernen, wenn es milder sein soll) und dazugeben. Knoblauch sehr fein hacken und unterrühren.
💡 Profi-Tipp: Vinaigrette 5 Minuten stehen lassen – das intensiviert die Aromen.
Schritt 4: Anrichten
Den gesalzenen Kohlrabi kurz abtupfen, dann mit den Orangenfilets und dem Rucola auf Tellern anrichten. Mit der Vinaigrette beträufeln und den Abrieb von Limette und Orange dekorativ darüberstreuen.
💡 Deko-Tipp: Essbare Blüten oder ein paar Granatapfelkerne sorgen für Farbe und Frische.
📚 Warenkunde
Kohlrabi:
Ein mildes, kalorienarmes Wurzelgemüse mit viel Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Besonders roh überzeugt er durch seine knackige Textur.
Rucola:
Enthält Senföle, Vitamin K, Calcium und ist besonders aromatisch – leicht scharf-nussig.
Orangen:
Reich an Vitamin C, Antioxidantien und Fruchtsäuren – ideal, um das Gericht zu erfrischen und die Verdauung zu unterstützen.
Chili:
Regt die Durchblutung an, wirkt wärmend, antibakteriell – je nach Schärfegrad.
Limette:
Säuerlich-frisch, mit viel Vitamin C und ätherischen Ölen. Wichtig: Immer unbehandelte Früchte verwenden, wenn die Schale genutzt wird!
🧂 Inhaltsstoffe und Ernährung
-
Glutenfrei: ✅
-
Laktosefrei: ✅
-
Vegan: ✅
-
Vegetarisch: ✅
-
Allergenarm: ✅ (außer bei Kreuzallergien auf Sellerie/Chili)
Hauptinhaltsstoffe:
-
Vitamin C
-
Ballaststoffe
-
Kalium
-
Phytonährstoffe
-
Antioxidantien
-
Ungesättigte Fettsäuren (aus Olivenöl)
🛠️ Was kann man falsch machen?
-
Kohlrabi zu dick geschnitten: Wird zäh – lieber hauchdünn hobeln.
-
Vinaigrette zu sauer: Verhältnis Saft zu Öl anpassen (z. B. 3:1 Öl:Saft)
-
Orangenfilets mit weißer Haut: Diese unbedingt entfernen, sonst wird es bitter.
-
Chili zu scharf: Vorher entkernen oder ganz weglassen.
Korrektur:
Zuviel Säure? Eine Prise Zucker oder ein Schuss Orangensaft mildert das ab.
Zu fade? Mit Pfeffer, Salz oder Knoblauch nachschärfen.
🧊 Aufbewahrung & Haltbarkeit
-
Im Kühlschrank: Max. 1 Tag, luftdicht verschlossen
-
Nicht geeignet zum Einfrieren, da die Konsistenz leidet
-
Rucola erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, sonst wird er matschig
⏰ Wann servieren?
-
Perfekt im Sommer als Vorspeise, Beilage oder leichtes Mittagessen
-
Ideal für Grillabende, Brunch, vegane Buffets oder Detox-Tage
🍷 Passt zu …
-
Leichtem Weißwein (z. B. Sauvignon Blanc, Riesling, Gewürztraminer)
-
Frischem Brot (Ciabatta, Baguette)
-
Grillgemüse
-
Ziegenkäse oder Burrata (für Vegetarier)
🎨 Deko-Ideen & Serviervorschlag
-
Auf einem großen flachen Teller kreisförmig auslegen (wie Carpaccio)
-
Mit rosa Pfefferbeeren, Blüten, frischem Dill oder Minze verfeinern
-
Für Events: in kleinen Gläsern oder auf Löffeln als Fingerfood servieren
🌍 Tradition & Herkunft
Das Rezept ist eine moderne, gesunde Interpretation des klassischen italienischen „Carpaccios“ – ursprünglich mit rohem Rindfleisch serviert. Hier zeigt sich die kreative Gemüse-Küche: roh, bunt, frisch. Perfekt für den Trend zu Clean Eating, Vegan Lifestyle und Low Carb.