Suche Navigation Map
Search

Die schönsten Orte in den Dolomiten: Tipps und Reisetipps vom Insider

Entdecken Sie die schönsten Orte in den Dolomiten! Von den Drei Zinnen bis zum Pragser Wildsee. Insider-Tipps, Wanderwege und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie.

Die schönsten Orte in den Dolomiten: Ein Reiseführer

Die Dolomiten sind nicht nur ein UNESCO-Weltnaturerbe, sondern auch eine der beeindruckendsten Gebirgslandschaften der Welt. Mit ihren markanten Felsformationen, tiefen Tälern und charmanten Dörfern ziehen sie jedes Jahr Millionen von Besuchern an. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die schönsten Orte in den Dolomiten vor, die Sie unbedingt besuchen sollten. Egal ob Sie ein Wanderer, Fotograf oder einfach nur Naturliebhaber sind – hier ist für jeden etwas dabei.

1. Die Drei Zinnen – Das Wahrzeichen der Dolomiten

Die Drei Zinnen (italienisch: Tre Cime di Lavaredo) sind ohne Zweifel das bekannteste Wahrzeichen der Dolomiten. Diese drei markanten Gipfel ragen majestätisch in den Himmel und bieten ein unvergessliches Panorama. Ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen ist die Auronzohütte, von der aus verschiedene Routen rund um die Drei Zinnen führen. Die klassische Wanderung um die Drei Zinnen ist etwa 10 km lang und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.

2. Pragser Wildsee – Der smaragdgrüne See

Der Pragser Wildsee (Lago di Braies) ist ein Juwel inmitten der Dolomiten und bekannt für sein kristallklares, smaragdgrünes Wasser. Umgeben von hohen Berggipfeln und dichten Wäldern, ist der See ein beliebtes Ziel für Wanderer und Fotografen. Eine Wanderung rund um den See dauert etwa eine Stunde und ist für alle Altersgruppen geeignet. Der Pragser Wildsee ist auch der Ausgangspunkt für anspruchsvollere Wanderungen in die umliegenden Berge.

3. Seceda – Panorama ohne Ende

Der Seceda ist ein Bergmassiv in den Geisler Dolomiten und bietet eine der atemberaubendsten Aussichten in Südtirol. Die markanten, schräg abfallenden Felswände sind ein beliebtes Fotomotiv und ein Muss für jeden, der die Dolomiten besucht. Mit der Seilbahn von St. Ulrich im Grödner Tal erreicht man bequem den Gipfel und kann von dort aus leichte Wanderungen oder anspruchsvollere Touren unternehmen.

4. Alpe di Siusi – Europas größte Hochalm

Die Alpe di Siusi (Seiser Alm) ist die größte Hochalm Europas und ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber. Auf der weiten, sanft hügeligen Almfläche gibt es unzählige Wanderwege, die durch grüne Wiesen, vorbei an traditionellen Berghütten und hin zu beeindruckenden Aussichtspunkten führen. Besonders im Frühjahr und Sommer blüht die Alm in einer Vielzahl von Farben und ist ein wahres Naturerlebnis.

5. Marmolada – Königin der Dolomiten

Die Marmolada ist der höchste Berg der Dolomiten und wird oft als die „Königin der Dolomiten“ bezeichnet. Der Berg ist bekannt für seinen Gletscher, der im Sommer wie im Winter eine atemberaubende Kulisse bietet. Eine Seilbahnfahrt von Malga Ciapela bringt Sie zum Punta Rocca, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick auf den Gletscher und die umliegenden Berge haben. Im Winter ist die Marmolada ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder.

6. Cortina d’Ampezzo – Die Perle der Dolomiten

Cortina d’Ampezzo ist ein bekannter Skiort und Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Die Stadt ist umgeben von einer beeindruckenden Berglandschaft und bietet sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Aktivitäten. Von hier aus führen zahlreiche Wanderwege in die umliegenden Berge, und im Winter verwandeln sich die Hänge in ein Paradies für Wintersportler. Cortina ist auch bekannt für seine luxuriösen Geschäfte und feinen Restaurants, die das Stadtbild prägen.

7. Val Gardena – Das Grödner Tal

Das Val Gardena (Grödner Tal) ist ein weiteres Highlight der Dolomiten. Bekannt für seine Holzschnitzereien und die ladinische Kultur, bietet das Tal auch eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten. Im Sommer sind die Wanderwege um den Langkofel und die Sella-Gruppe besonders beliebt, während im Winter die Skigebiete des Tals zu den besten in den Alpen zählen.

8. Sella Ronda – Das ultimative Skierlebnis

Die Sella Ronda ist eine der bekanntesten Skirunden in den Dolomiten. Diese Skitour führt um das Sella-Massiv herum und bietet eine einzigartige Kombination aus Skifahren, atemberaubenden Ausblicken und gemütlichen Berghütten. Die Sella Ronda kann sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn befahren werden und ist ein Muss für jeden Skifahrer, der die Dolomiten besucht.

9. Lago di Carezza – Der Regenbogensee

Der Lago di Carezza (Karersee) ist ein kleiner, aber atemberaubender Bergsee im Eggental. Bekannt für seine intensiven Farben, die je nach Lichteinfall von smaragdgrün bis tiefblau variieren, ist der See ein beliebtes Fotomotiv. Der Lago di Carezza ist von einem dichten Nadelwald umgeben, und in seinem klaren Wasser spiegelt sich das Latemar-Massiv. Ein Spaziergang um den See ist kurz und einfach, bietet jedoch unvergessliche Ausblicke.

10. Die Drei Zinnen Hütte – Ein Wanderparadies

Die Drei Zinnen Hütte ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in den Dolomiten. Von hier aus kann man die berühmten Drei Zinnen aus nächster Nähe bewundern. Die Hütte ist auch ein idealer Ort, um eine Pause einzulegen und sich bei typischer Südtiroler Küche zu stärken, während man den Blick auf die beeindruckenden Gipfel genießt.

marmolada

Tipps für Ihren Besuch in den Dolomiten

  • Planen Sie Ihre Wanderungen im Voraus und achten Sie auf die Wetterbedingungen. Die Dolomiten können sich schnell ändern, und Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.
  • Besuchen Sie die Dolomiten im Frühjahr oder Herbst, um die besten Bedingungen zu genießen und die Menschenmassen zu vermeiden.
  • Nutzen Sie die Seilbahnen, um schnell und bequem auf die Gipfel zu gelangen. Sie bieten nicht nur eine schnelle Aufstiegshilfe, sondern auch atemberaubende Ausblicke während der Fahrt.
  • Bringen Sie immer ausreichend Wasser und Snacks mit, besonders wenn Sie längere Wanderungen planen. Es gibt zwar viele Berghütten, aber es ist besser, vorbereitet zu sein.
  • Vergessen Sie nicht Ihre Kamera! Die Dolomiten bieten einige der schönsten Landschaften Europas, die es wert sind, festgehalten zu werden.

Exklusiver Dialog: Franz aus den Dolomiten im Gespräch mit der Redaktion

Redaktion: Franz, was macht die Dolomiten für dich zu einem so besonderen Ort?

Franz: Die Dolomiten sind einzigartig. Es ist die Kombination aus den dramatischen Felsformationen, der reichen Geschichte und der Gastfreundschaft der Menschen hier. Jeder Berg, jedes Tal hat seine eigene Geschichte zu erzählen. Es ist ein Ort, an dem man wirklich abschalten und die Natur genießen kann.

Redaktion: Hast du einen Lieblingsort in den Dolomiten?

Franz: Das ist schwer zu sagen, aber die Drei Zinnen haben einen besonderen Platz in meinem Herzen. Sie sind einfach majestätisch und jedes Mal, wenn ich sie sehe, bin ich aufs Neue beeindruckt. Aber auch der Pragser Wildsee ist ein Ort, den ich jedem empfehlen würde. Das Wasser ist so klar, und die Umgebung ist einfach magisch.

Redaktion: Was sind deine besten Tipps für jemanden, der zum ersten Mal in die Dolomiten reist?

Franz: Nehmen Sie sich Zeit! Die Dolomiten sind kein Ort, den man in Eile erkunden sollte. Es gibt so viel zu sehen und zu erleben. Planen Sie Ihre Reise im Voraus, aber lassen Sie auch Raum für Spontaneität. Die schönsten Erlebnisse sind oft die unerwarteten. Und vergessen Sie nicht, die lokale Küche zu probieren. Die Südtiroler Küche ist genauso beeindruckend wie die Landschaft.

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sRidnaun

Hotel Plunhof

Willkommen in Ridnaun!

  • Wellnesshotel
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • Wandern und Biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Premium-Weine

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
FLUSS
SHUTTERSTOCH - SHUTTERSTOCK
Nachhaltig und Authentisch
Vielfältige Anreiserouten nach Meran

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Top Hotels


Schließen
Schließen