Suche Navigation Map
Search
Gewinnspiel
Navigation Map DE

Cremiger Gorgonzola Aufstrich

Kochrezept

Gorgonzola Aufstrich
Bild vergrößern Gorgonzola Aufstrich

Entdecken Sie unser schnelles und einfaches Rezept für einen cremigen Gorgonzola Aufstrich, inspiriert von der kulinarischen Vielfalt Südtirols.

Unser Rezept für einen cremigen Gorgonzola Aufstrich verbindet die einfache Zubereitung mit dem reichen Geschmack der Südtiroler Küche. Ideal für einen schnellen, aber beeindruckenden Snack!

Gorgonzola Aufstrich

Schwierigkeitsgrad: Sehr leicht
Arbeitszeit: ca. 10 Minuten
Ruhezeit: Keine
Portionen: Für ca. 4 Personen

Zutaten:

  • 150 g Gorgonzola
  • 100 g Frischkäse
  • 2 EL Sahne
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL frischer Schnittlauch, fein geschnitten
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: ein Spritzer Zitronensaft

Küchenutensilien:

  • 1 mittelgroße Schüssel
  • 1 Gabel oder Schneebesen

Zubereitung:

1. Gorgonzola in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
2. Frischkäse und Sahne hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
3. Knoblauch und Schnittlauch einrühren.
4. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken. Optional einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
5. Sofort servieren oder im Kühlschrank kurz kühl stellen.

Kalorien:

  • Ungefähr 200 Kalorien pro Portion (50 g).

Tipps:

  • Für eine leichtere Variante können Sie leichten Frischkäse verwenden.
  • Der Aufstrich schmeckt auch hervorragend, wenn man ihn mit Walnüssen oder getrockneten Tomaten verfeinert.

Deko:

  • Garnieren Sie den Aufstrich mit einigen Schnittlauchröllchen oder Walnusshälften für eine ansprechende Präsentation.

Unsere Empfehlung:


Unser Gorgonzola Aufstrich ist eine wahre Geschmacksexplosion, die sich hervorragend für gesellige Abende oder als besonderer Genuss im Alltag eignet. Er ist nicht nur ein Highlight auf jeder Käseplatte, sondern auch ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Weinen. Probieren Sie ihn zu einem Glas kräftigen Rotwein oder einem frischen Weißwein – eine Kombination, die Ihre Geschmackssinne begeistern wird. Ideal für alle, die die Feinheiten der Südtiroler Küche in einer unkomplizierten, aber raffinierten Art und Weise genießen möchten!

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!


 Dieses Rezept teilen
Teilen
Rezeptsuche
Search
Rezept des Monats
DUBAI SCHOKOLADE1
Dubai-Schokolade

Dubai-Schokolade – orientalischer Luxus in jedem Bissen! Pistazien, Datteln und Rosenwasser machen diese Schokolade einzigartig. Jetzt entdecken und genießen! 🍫✨

zum Rezept
Mehr Rezepte
MUERBTEIG1
Mürbteig

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

brennesselknoedel
pixabay
Brennessel
Hühnercremerahmsuppe
Hühnercremerahmsuppe mit Einlage

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Bergbauernbrettl
(c) HANDL TYROL
Südtiroler Bergbauernbrettl

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Saure Suppe
Südtiroler Saure Suppe mit Kutteln

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaesenocken
Rezept für Südtiroler Käsenocken mit Parmesan-Chip

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Wolfsbarschfilet
Wolfsbarschfilet mit Gewürzkruste und Gemüse-Tuile

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaiserschmarren
Rezept Kaiserschmarren Südtirol

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis

Entdecken Sie unser Rezept für Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis. Eine perfekte Mischung aus frischem Gemüse, exotischen Gewürzen und duftendem Reis, angereichert mit Koriander und Chili.

mehr Mehr Infos…

Südtiroler Rosa gebratener Kalbsrücken vom Hotel Plunhof

Entdecken Sie ein Highlight der Südtiroler Küche vom Hotel Plunhof: Rosa gebratener Kalbsrücken, begleitet von einer aromatischen Morchelsauce, knusprigen Kartoffel-Mandelbällchen und frischem Wintergemüse. Ein Gericht, das Eleganz und alpine Tradition meisterhaft verbindet.

mehr Mehr Infos…

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen