Suche Navigation Map
Search
Gewinnspiel
Navigation Map DE

Consommé mit knackigem Gemüse und feinem Olivenöl

Kochrezept

Consommé
Bild vergrößern Consommé

Ein erfrischendes Consommé, verfeinert mit einer Vielfalt an Gemüse, serviert mit einem Hauch feinem Olivenöl. Leicht und delikat.

Entdecken Sie eine leichte und erfrischende Suppe, die eine Vielfalt an knackigem Gemüse und feinem Olivenöl vereint. Ein kulinarisches Erlebnis, das Körper und Geist verwöhnt.

Portionen:
4 Portionen

Arbeitszeit:
45 Minuten

Kalorien pro Portion:
ca. 150 Kalorien

Zutaten:

  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100g Karotten, in dünnen Scheiben geschnitten
  • 100g Sellerie, in dünnen Scheiben geschnitten
  • 100g Lauch, in dünnen Ringen geschnitten
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 50g Erbsen
  • 50g Maiskörner
  • 2 EL feines Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

  1. Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Das Gemüse einzeln in kochendem Salzwasser kochen, bis es noch knackig ist. Dann in eiskaltem Wasser abschrecken, abseihen und beiseite stellen.
  3. Vor dem Servieren das Gemüse kurz in einer Pfanne mit etwas Brühe durchschwenken, bis es heiß ist.
  4. Die Consommé in Suppenschalen servieren und das Gemüse dazugeben.
  5. Einen Esslöffel feines Olivenöl dazugeben, aber nicht mehr umrühren.
  6. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Serviertipps:

Servieren Sie das Consommé heiß in vorgewärmten Suppenschalen für ein optimales Geschmackserlebnis.

Deko:

Verleihen Sie dem Gericht mit einem Hauch frischer Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch eine ansprechende Optik.

5 Tipps vom Profi:

  1. Verwenden Sie frisches Gemüse von hoher Qualität für ein intensives Aroma.
  2. Schneiden Sie das Gemüse gleichmäßig, damit es gleichmäßig gart.
  3. Seien Sie sparsam mit Salz, da die Gemüsebrühe bereits salzig sein kann.
  4. Fügen Sie das Olivenöl erst kurz vor dem Servieren hinzu, um den Geschmack zu bewahren.
  5. Garnieren Sie jede Portion individuell mit frischen Kräutern für eine visuelle und geschmackliche Aufwertung.

Wir empfehlen:

Genießen Sie das Consommé als Vorspeise mit einem knusprigem Baguette für ein vollkommenes Geschmackserlebnis.

Präsentiert von:
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel Icon Luxushotel

Hotel Plunhof

Ridnaun ★★★★s

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!


 Dieses Rezept teilen
Teilen
Rezeptsuche
Search
Rezept des Monats
zwiebelrostbraten1
Zwiebelrostbraten

Zwiebelrostbraten – ein Klassiker der Tiroler und Südtiroler Küche! Zartes Roastbeef, aromatische Zwiebelsauce und knusprige Zwiebelringe machen dieses Gericht zum absoluten Genuss. Jetzt das Rezept entdecken!

zum Rezept
Mehr Rezepte
MUERBTEIG1
Mürbteig

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

brennesselknoedel
pixabay
Brennessel
Hühnercremerahmsuppe
Hühnercremerahmsuppe mit Einlage

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Bergbauernbrettl
(c) HANDL TYROL
Südtiroler Bergbauernbrettl

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Saure Suppe
Südtiroler Saure Suppe mit Kutteln

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaesenocken
Rezept für Südtiroler Käsenocken mit Parmesan-Chip

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Wolfsbarschfilet
Wolfsbarschfilet mit Gewürzkruste und Gemüse-Tuile

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Kaiserschmarren
Rezept Kaiserschmarren Südtirol

★★★★★ Beliebtheit: 5 / 5

Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis

Entdecken Sie unser Rezept für Asiatisches Currygemüse mit Basmatireis. Eine perfekte Mischung aus frischem Gemüse, exotischen Gewürzen und duftendem Reis, angereichert mit Koriander und Chili.

mehr Mehr Infos…

Südtiroler Rosa gebratener Kalbsrücken vom Hotel Plunhof

Entdecken Sie ein Highlight der Südtiroler Küche vom Hotel Plunhof: Rosa gebratener Kalbsrücken, begleitet von einer aromatischen Morchelsauce, knusprigen Kartoffel-Mandelbällchen und frischem Wintergemüse. Ein Gericht, das Eleganz und alpine Tradition meisterhaft verbindet.

mehr Mehr Infos…

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen